Im Juni durften die beiden 3. Klassen gemeinsam mit Rupert Höller das Sägewerk der Familie Ebner "Lohmühle" besuchen.

Bevor wir dies aber besichtigten, trafen wir uns im Wald und lernten zunächst einmal den Weg kennen,

den ein Baum bis zum fertigen Produkt , z.B. ein Balken für einen Dachstuhl, macht.

Die Kinder schlüpften dabei nicht nur in verschiedene Rollen (Förster, Forstarbeiter, Tischler, Zimmerer,...),

sondern hatten auch viel Spaß beim Fichtenzapfen-Zielwerfen und Kugelbahn bauen!

sagewerk 3a 25

Ein herzliches Dankeschön auch an die Familie Ebner für ihre Gastfreundschaft und die vielen Mitbringsel,

mit denen wir uns wieder auf den Weg nach Hause machen durften!

Letzten Donnerstag besuchten die beiden 1.Klassen die Tiere auf dem Bauernhof unserer Ortsbäuerin.

Wir bekamen eine Führung durch den Hof mit all seinen Tieren, Maschinen, der Milchkammer und der Bienenhütte.

Die Kinder durften das Gelände mit allen Sinnen erkunden und konnten dabei Vieles lernen.

bauernhof1b 25

bauernhof1a 25

Ein herzliches "Dankeschön" für die Verköstigung und den Einblick in das aufregende Hofleben!

Am Dienstag, den 3.Juni besuchte uns der Autor Hannes Wirlinger und las aus seinem Buch "Das Duell der Großmütter" vor.

Gespannt lauschten die Kinder der lustigen Geschichte über zwei Großmütter, die sich im Schwimmbad ein Duell liefern.

autorenlesung wirlinger 25

Das Tennistraining macht allen großen Spaß!

Auch heuer hat der Tennisverein-Faistenau wieder alle Klassen zu zwei Schnupperstunden eingeladen.

tennistraining 1a 25

tennis 3a 25

tennis 1b 25

Vielen lieben Dank an alle Trainer und Trainerinnen!

Auch dieses Jahr machte unser Schulchor einen Ausflug in die Stadt Salzburg.

In der Großen Universitätsaula genossen wir erst als Zuhörer einige Salzburger Schulchöre,

bevor wir dann selbst ein paar musikalische Kostproben auf dem Domplatz zum Besten gaben.

chorausflug 25 1

chorausflug 25 2

Das Eis im Anschluss durfte natürlich nicht fehlen!